Do. 23.06.16 kinoki mikrokino
19:00 
Depot, Breitegasse 3
Lampedusa auf St. Pauli – Monument 
D 2013/16, 84min., Regie: Rasmus Gerlach
  | 
| Filmstill: Lampedusa auf St. Pauli | 
Eine Gruppe von 80 Westafrikanern steht im Juni 2013 plötzlich vor der 
Tür der St. Pauli-Kirche in Hamburg. Vom ersten Tag an werden die in der
 Kirche Asyl suchenden Gäste der St. Pauli-Pastoren vom Filmemacher 
begleitet. Der Krieg in Libyen hatte sie auf die Flüchtlingsboote nach 
Lampedusa getrieben. Nach einigen Monaten schickten die Italiener sie 
einfach mit Touristenvisa weiter nach Deutschland; doch auch in Hamburg 
wollen die Behörden sie nicht. Die Flüchtlinge schließen sich nun als 
Gruppe zusammen, um sich politisch Gehör zu verschaffen. Dokumentiert 
wird, wie aus einem spontanen Akt der Mitmenschlichkeit seitens der 
Pastoren eine breite Welle nachbarschaftlicher Hilfsbereitschaft 
geworden ist und wie der Konflikt zur Hamburger „Lampedusa-Krise“ 
eskaliert. In den drei Jahren dieser Krise entscheiden sich manche 
Flüchtlinge für den dornigen Weg der „Duldung“, während andere 
ungeduldet auf eine politische Gesamtlösung drängen. Der Film bewahrt 
wichtige Etappen der in dem Hafenviertel St. Pauli von je her geübten 
Willkommenskultur auf und bringt Bruchstücke einer neuen 
Flüchtlingskultur. So erlebt Elfriede Jelineks „Die Schutzbefohlenen“ in
 der St. Pauli-Kirche seine Urlesung durch die Flüchtlinge, nachdem es 
ursprünglich von den Flüchtlingen in der Wiener Votivkirche aufgeführt 
werden sollte, vor deren Vertreibung.
Anschließend: Gespräch mit 
Rasmus Gerlach. 
 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen