Do. 4. Mai 17, kinoki mikrokino #223
19:00 
depot, Breitegasse 3
Minor Borders: Kleine Grenzen / große Grenzregimes
  | 
| Lisbeth Kovacic: Minor Boders | 
"In Europa wird man nicht mit Waffen getötet, hier sind es Stift und 
Papier" heißt es in der Kurzdoku Minor Border/Kleine Grenze. 
Lisbeth Kovacic
 unternimmt in ihren Arbeiten subtile Erkundungen in den Grenzgebieten 
zwischen Fakten, Emotionen und Migrationsbewegungen. Neben einigen 
preisgekrönten Videos stellt die Künstlerin und Aktivistin ihr aktuelles
 Projekt vor, einen Langfilm über den heißen Sommer 2015 in Nickelsdorf.
 An diesem Ort überkreuzten sich die verlorene Utopie des grenznahen 
Kleylehofes und eine scheinbar realisierte Utopie von Bewegungsfreiheit,
 die sich tausende von Refugees aus Budapest kommend genommen hatten.
Minor Border (2015), 25min. Lisbeth Kovacic
Während
 die Bilder die Demontage der architektonischen Zeugnisse überkommener 
Grenzstationen dokumentieren, wird im Ton über die Etablierung neuer 
Grenzregimes reflektiert.
#theircatsaswell (2016), 4 min. Lisbeth Kovacic
Ein
 animierter WhatsApp-Chat zwischen österreichischen AktivistInnen und 
syrischen Refugees auf dem Weg nach Deutschland - samt ihrer Katze.
In Anwesenheit von 
Lisbeth Kovacic.
 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen