kinoki mikrokino # 215
19:00 im Depot

R: Philipp Hartmann, 2013, 76 ½ min.
Dieser ästhetisch rigorose und emotional intensive Film untersucht die Vergänglichkeit der Zeit im Bezug auf das Leben, das Filmemachen und die Dauer des Films selbst. Ein rares cineastisches Dokument, das den Ausdruck von Zeiten, Gefühlen und Gedanken in der Durchquerung so unterschiedlicher Räume wie dem privaten, kollektiven oder persönlichen und nicht übertragbaren Raum in den Blick nimmt.
»Ein Film, so filmisch, so unterhaltsam und so philosophisch wie wenige. Ein Film, der uns heimlich daran erinnert: wir sind alle Kinder der Zeit.« Roger Alan Koza in La Voz del Interior, Argentinien.
Anschließend: Möglichkeit zur Diskussion mit dem Filmemacher, www.zeit-film.de
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen