Mi. 11. Oktober 17, kinoki mikrokino #225
19:00 
depot, Breitegasse 3
Cinelecture mit Filmbeispielen und Diskussion 
  | 
| Hypernormalization | 
Wer die Geschichte(n) schreibt, beherrscht die Welt! Oder war es einmal 
umgekehrt? Mit “Hypernormalisation” bezeichnet der russische Autor 
Alexei Yurchak die schizophrene Gegensätzlichkeit zwischen sozialer 
Realität und produzierter medialer Repräsentation der ‘Last Soviet 
Generation’. Der britische Dokumentarfilmer Adam Curtis arbeitet mit dem
 Archiv der BBC. Der Internetfilm beleuchtet das Aufkommen neoliberaler 
Politik im “Westen” und die Radikalisierung des Islam im “Osten” als 
parallele Entwicklungen. Von 1975 bis zum zeitgenössischen Status quo: 
“we have become lost in a fake world and cannot see the reality 
outside”. Bilderwütender, subjektiver Essay und Analyse wie Eliten mit 
allen Mittel versuchen ihre Ideologien durchzusetzen. Where do we go 
from here? Mit 
Nicolai Gütermann.
 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen